Verein für Menschen von Menschen
Über uns
Der Verein Grenzenlos wurde im Mai 2009 gegründet
In den Stunden der unzähligen ehrenamtlichen Arbeit zur Vorbereitung der Vereinsgründung und Namenssuche kam uns dieser Refrain des Liedes "Über den Wolken" von Reinhard Mey in den Sinn und uns war sofort klar "GRENZENLOS" bringt das zum Ausdruck, was wir in der Vereinsarbeit mit behinderten Menschen tun, fühlen und erreichen wollen: trotz Behinderung GRENZENLOS zu leben! Unser Verein verfolgt das Ziel, "Ecken und Nischen" für behinderte Menschen sinnvoll auszufüllen und zu schließen.
Mehr über uns ErfahrenNews & Veranstaltungen
Aktuelles
Neue Veranstaltungstermine
20.11.2017 | Inhouseschulung zum Thema "Demenz" - Anmeldung erwünscht! | 09:00 - 16:00 Uhr |
19.12.2017 | Weihnachtsfeier | ab 14:00 Uhr |
17.01.2018 | Info-Veranstaltung "Hospiz- und Palliativversorgung" - Anmeldung erwünscht! | 15:00 - 17:00 Uhr |
21.02.2018 | Modulschulung ehrenamtliche BetreuerInnen | 08:30 - 16:00 Uhr |
14.03.2018 | Betreuerstammtisch | ab 17:30 Uhr |
11.04.2018 | Info-Veranstaltung "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" | 16:30 - 18:00 Uhr |
16.05.2018 | Betreuerstammtisch | ab 17:30 Uhr |
13.06.2018 | Modulschulung ehrenamtliche BetreuerInnen | 08:30 - 16:00 Uhr |
15.08.2018 | Betreuerstammtisch | ab 17:30 Uhr |
12.09.2018 | Info-Veranstaltung "Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" | 16:30 - 18:00 Uhr |
17.10.2018 | Modulschulung ehrenamtliche BetreuerInnen | 08.30 - 16:00 Uhr |
14.11.2018 | Betreuerstammtisch | ab 17:30 Uhr |
Leider konnte unsere Veranstaltung zur Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, auf Grund eines Betreuungsnotfalls, nicht stattfinden. Das tut uns sehr Leid und wir bitten um Entschuldigung. Ein Ersatztermin wird so bald wie möglich bekannt gegeben!
Außerdem bieten wir neue Veranstaltungen im Projekt "Eule" an. Nähere Informationen gibt's hier.
Hilfe und Unterstützung
Unser Service
Soziale Dienste
Ein professionelles Team bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrem Wohnraum im Alltag unterstützen zu lassen. Dies ermöglicht es Ihnen, ein eigenständiges und selbstbestimmtes Leben zu führen.
mehr erfahrenAmbulante Wohngruppen
Zielgruppe des Hauses Grenzenlos in Bucha sind volljährige Menschen mit einer geistigen, körperlichen und/oder seelischen Behinderung, die der Unterstützung hinsichtlich einer selbstständigen Lebensführung bedürfen.
mehr erfahrenBetreuungsservice
Damit ist es möglich, Menschen mit eingeschränkter Alltagskompetenz im häuslichen Bereich und in der Tagesbetreuung psychosozial zu fördern.
mehr erfahrenGesetzliche Betreuungen
Als anerkannter Betreuungsverein führen wir rechtliche Betreuungen im Rahmen des Betreuungsgesetzes.
mehr erfahrenMit liebe Handgemacht
Unsere Projekte
Jobs & Hilfskräfte
Wir suchen Mitarbeiter
Eine finanzielle Unterstützung würde uns dabei helfen, auch in Zukunft verschiedenste Projekte mit und für Betreute umsetzen zu können.
Spendenkonto
- Bank
Volksbank Saaletal eG
- IBAN
DE88 8309 4454 0043 65770
- BIC
GENODEF1RUJ
Schulungen & Betreuung
Ehrenamtliche Betreuung
Was ist eine gesetzliche Betreuung?
Menschen, welche wegen einer körperlichen, psychischen oder seelischen Behinderung/Erkrankung nicht in der Lage sind ihre Angelegenheiten selbstständig zu besorgen, können die Unterstützung eines gesetzlichen Betreuers in Anspruch nehmen. Dieser übernimmt die gesetzliche Vertretung des Betroffenen. Aufgabenkreise können z.B. sein: Gesundheitssorge, Vermögenssorge, Aufenthaltsbestimmung oder Wohnungsangelegenheiten. Welche Aufgabenkreise übernommen werden müssen, wird in Absprache mit dem Betreuungsgericht festgelegt.
Betreuungsbehörde Jena
Neben unserem Beratungs- und Unterstützungsangebot steht Ihnen auch die Betreuungsbehörde Jena zur Seite. Zusammen bieten wir Ihnen ein umfassendes Beratungsnetzwerk
Modulschulungen
Sie möchten ehrenamtlich in der gesetzlichen Betreuung tätig werden? Wir bieten regelmäßige Schulungen an und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Unsere Modulschulungen befassen sich mit wichtigen Themenbereichen der gesetzlichen Betreuung:
Informationsveranstaltung
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
Des Weiteren finden bei uns im Verein Informationsveranstaltungen zu den Themen Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung statt.
Mittwoch, 11.04.2018 von 16.30 bis 18.00 Uhr
Mittwoch, 12.09.2018 von 16.30 bis 18.00 Uhr
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!
Termine Modulschulung
Die Schulungen finden ganztägig statt,
immer Mittwochs von 08.30 - 16.00 Uhr.
Die Termine für 2018 sind:
21.02., 13.06. und 17.10.!
Eine Teilnahme ist nur mit Anmeldung möglich!
Wir wollen Grenzen überwinden
Barrierefreiheit unserer Räume
Unsere Räume in der Rathausgasse sind mithilfe eines neu gebauten Treppenliftes und eines Fahrstuhls gut erreichbar. Um in das Gebäude zu kommen muss man an einer schweren Tür vorbei. Danach folgt der Treppenlift. Der kann nur mit einem von uns betätigt werden. Bei Bedarf rufen Sie uns bitte an und ein Mitarbeiter/in kommt runter, um Ihnen zu helfen!
Wir kümmern uns um Sie
Kontakt
Kommen Sie uns besuchen.
Öffnungszeiten
Geschlossen
09:00 - 12:00 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
09:00 - 12:00 Uhr und 13.00 - 16.30 Uhr
Geschlossen